in4climate.nrw
IN4climate.NRW ist eine neue und bundesweit bisher einzigartige Arbeitsplattform von Industrie, Wissenschaft und Landesregierung.
IN4climate.NRW ist eine neue und bundesweit bisher einzigartige Arbeitsplattform von Industrie, Wissenschaft und Landesregierung.
FORSCHUNG: DIE DRT DEUTSCHE ROHSTOFFTECHNIK Die DRT analysiert und bewertet die Verwendung von Industriemetallen im Verbund der Wertschöpfungspartner und entwickelt integrierte prozess- und informationstechnologische Lösungen zur zukunftssicheren Nutzung der Ressourcen Rohstoff, Energie und Zeit. Nach Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit plant die DRT Prozesse und Anlagen zur nachhaltigen Rohstoff- und Energienutzung und lizenziert gewünschte…
ENTSORGUNG: PRAKTIZIERTER UMWELTSCHUTZ, TAG FÜR TAG Rückführung in den Produktionskreislauf und Wiederverwertung des gebrauchten Werkstoffs Stahl nach seiner Aufbereitung ist praktizierter Umweltschutz – der jedoch noch umfassender wirkt, wenn auch andere metallische und nicht metallische Reststoffe mit einbezogen werden. Die RHM-Gruppe ist in der einzigartigen Lage, ein umfassendes Gesamtpaket anzubieten: Entsorgung und Verwertung aus einer…
LOGISTIK: MEHR ALS DER TRANSPORT VON A NACH B Mobilität macht Logistik erst möglich – und bewahrt durch Flexibilität einen umweltfreundlichen Charakter. Logistik ist demnach mehr als der termingenaue Transport von A nach B: Sie ist Grundlage für ein ökologisch sinn- und wertschöpfendes Recycling. Für das umfangreiche Entfallstellen-Geschäft, wie es die RHM-Gruppe betreibt, ist perfekte…
AUFBEREITUNG: DER WEG VOM SCHROTT ZUM WERTVOLLEN ROHSTAHL Stahl ist einmalig. Er lässt sich nicht nur beliebig oft wiederverwerten, sondern auch immer wieder aufs Neue für hochwertige Produkte einsetzen. Aus Schrott entsteht wieder Rohstahl – ohne den Einsatz kostbarer natürlicher Rohstoffe. Vor der Wiederverwertung steht jedoch immer die Aufbereitung. Die RHM-Gruppe hat – zum Beispiel…
HANDEL: IMMER AUF DER GRUNDLAGE EINER FAIREN PARTNERSCHAFT Wenn ein Reststoff zum Rohstoff wird, steigt die Nachfrage. Die RHM-Gruppe hat daher den Schrotthandel als wichtigsten Unternehmensschwerpunkt definiert. Basis dafür ist ein breites Netz an Entfallstellen und Händlern, mit denen wir in einer fairen Partnerschaft zusammenarbeiten. Wir kaufen und verkaufen hauptsächlich Schrotte, legierte Schrotte, Stahl…
Deutscher Rohstoff-Effizienz-Preis 2013 Energiemanagementsystem – DIN EN ISO 50001:2011 Top Rating 2012 für die exzellente Darstellung des Finanzwesens ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 ISO 45001:2018 Entsorgungsfachbetrieb